Parodontitis
Parodontitis nennt man eine tückische Entzündung vom Zahnhalteapparat, bei der es zum Verlust der Zähne kommen kann. Diese Zahnkrankheit, welche durch Bakterien ausgelöst wurde, wird häufig durch falsches Zähneputzen oder nachlässige Mundhygiene ausgelöst. Über die Zahnfleischtaschen dringt bakterieller Zahnbelag immer tiefer in das Zahnfleisch ein. Dort reagiert es mit einer Entzündung, dem Zahnfleischbluten. Dies ist das erste Alarmsignal. Sobald die Krankheit weiter fortschreitet, bilden sich an den Zahnwurzeln Ablagerungen, welche Abwehrmechanismen im Körper auslösen. Diese können bis zum Zahnausfall führen.
Bei der Behandlung von Parodontitis setzen wir auf eine gründliche Reinigung der Zahntaschen und der Oberflächen der Zahnwurzel , um dieses Prozess aufzuhalten.Behandelt wird unter Lokalanästhesie oder wird durch eine völlig schmerzfreie Betäubung mit Reizstrom durchgeführt. Die Ablagerungen werden ähnlich wie bei der Prophylaxe mit Ultraschall entfernt. Befallende Zahnpartien und das Zahnfleisch können sich dann teilweise wieder festigen und abheilen.